Startseite

slider-psy-3
slider-psy-2
Wir bieten Verhaltenstherapie für Erwachsene für psychische Erkrankungen im Sinne der ICD-10 an.

Neben der Behandlung von Erwachsenen bieten wir in unserer Praxis auch die psychotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen an.

Neben der Einzelpsychotherapie bieten wir in unserer Praxis auch die Gruppenpsychotherapie an.

Herzlich Willkommen auf der Webseite unserer Praxis für Psychologische Psychotherapie.

Als approbierte Psychotherapeutinnen bieten wir professionelle, wissenschaftlich-fundierte Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Psychotherapie) zur Hilfe und Begleitung von Personen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen an. Oft gibt es gerade am Anfang der Suche nach Unterstützung Unsicherheit, ob das überhaupt der richtige Weg ist.

Wir freuen uns, dass Sie den Mut finden, sich über die Möglichkeit der Psychotherapie als Hilfestellung zu informieren und laden Sie herzlich ein, sich in Ruhe über die Behandlungsmöglichkeiten in unserer Praxis zu informieren. Wir möchten Ihnen auf den folgenden Seiten einen kleinen Einblick in unser therapeutisches Verständnis und Handeln geben und Sie darüber hinaus über die wichtigsten Voraussetzungen für den erfolgreichen Beginn einer Psychotherapie informieren.

In der Psychotherapie geht es um Sie und Ihren Wunsch nach Veränderung sowie darum, Gewohntes zu hinterfragen. Wir legen Wert auf eine verständnisvolle und transparente Arbeitsweise, um mit Ihnen gemeinsam die Behandlung zu planen – Sie sollen der Experte für Ihre eigene Erkrankung werden und eine Psychotherapie kann Sie dabei unterstützen, selbst zu lernen, mit den Symptomen der Erkrankung umzugehen.

Bei entsprechender Indikation, d.h. beim Vorliegen einer psychischen Erkrankung, können die Kosten für die Behandlung von den gesetzlichen Krankenkassen (Kosten) übernommen werden. Wir können darüber hinaus auch mit den privaten Kassen oder mit Ihnen direkt als Selbstzahler abrechnen.

Wenn ein Beratungs- oder Entwicklungsanliegen, jedoch keine Erkrankung vorliegt, können wir die Beratung oder das Coaching auf Ihre eigenen Kosten durchführen. Die Frage, ob eine Erkrankung vorliegt, klären wir im Erstgespräch (Ablauf) und besprechen das weitere Vorgehen mit Ihnen.

Sofern Sie also noch Fragen oder Interesse an einem Erstgespräch (Ablauf) haben, kontaktieren Sie uns in unseren Telefonsprechzeiten Dienstags und Donnerstags jeweils 9:00-9:30 und 11:30-12:40

 

Telefonische Erreichbarkeit

Dienstag9.00 – 9.30 und 11:30 – 12:40
Donnerstag9.00 – 9.30 und 11:30 – 12:40

Sie haben Fragen?

08638 696 0610/ -5761

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.